• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Vorstand online – schon vor Corona

Veröffentlicht am Dienstag, 22. September 2020.

Schon längere Zeit vor Ausbruch der Corona-Pandemie hatte sich der Vorstand entschieden, die Vorstandssitzungen größtenteils als Online Meeting durchzuführen. Dies bot eine sehr gute Möglichkeit, die Frequenz der Sitzungen zu erhöhen, gleichzeitig aber die Reisetätigkeit der Vorstandsmitglieder zu minimieren. Dieses neue Format hatte bereits im Jahr 2014 Premiere und wurde ab Ende des Jahres 2016 regelmäßig durchgeführt.

Nach den anfänglich unvermeidlichen technischen Problemen spielten sich die Abläufe schnell ein. Es zeigte sich auch ein weiterer, sehr positiver, aber unerwarteter Nebeneffekt: Trotz deutlich kürzerer Dauer der Einzelsitzungen (üblicherweise nur ungefähr 2 - 3 h), konnten anstehende Themen durch den nun möglichen 4-wöchigen Rhythmus deutlich aktueller und oftmals effektiver besprochen und abgestimmt werden.

20200917_09004520200917_104850

Online Meeting des DGZfP-Vorstands: Dr. Anton Erhard (li.), Dr. Jochen Kurz (re. oben), Dr. Dirk Treppmann (re. unten) und Dr. Matthias Purschke (ganz re.)

Schon damals wurde aber auch klar, dass Online Meetings die Präsenzsitzungen nicht vollständig ersetzen können. Vorzugsweise vor Beiratssitzungen, Mitgliederversammlungen oder zu Strategie-Klausuren, findet sich der Vorstand auch immer wieder zu Präsenztreffen zusammen, um den persönlichen Kontakt zu pflegen.

Durch die coronabedingten Einschränkungen waren Präsenzsitzungen in den vergangenen Monaten ausgeschlossen. Nicht zuletzt wegen der jahrelangen Erfahrungen mit Online Sitzungen änderte sich jedoch an der Vorstandsarbeit nur sehr wenig. Diese konnte kontinuierlich weitergeführt werden. Das letzte Mal „traf“ sich der Vorstand am 17. September 2020, um u.a. die Organisationsstruktur der kommenden Jahrestagung 2021 in Osnabrück zu diskutieren.

Dr. Matthias Purschke