Logo
Registrieren  |  Login |Kontakt|+49 (30) 67807-0
Ausbildung
Mitgliederservice
ZfP-Blog
Termine

Arbeitskreisleiter

Die AK-Leiter stellen sich vor


 

Steffen Wagner
 
seit 2010  Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
seit 2011 Abteilungsleiter Werkstofftechnik
seit 2019 Hauptabteilungsleiter für das Kerngeschäft Aus-und Weiterbildung, Berufliche Bildung, Qualitätssicherung, Werkstofftechnik
 
Qualifikationen:
Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-EWF 1173
Schraubfachingenieur (DSV) nach Richtlinie Deutscher Schraubenverband e. V.
Aufsichtsführender nach ZTV-ING für Korrosionsschutzarbeiten

Sichtprüfung Stufe 2 – Zertifikat nach DIN EN ISO 9712
Magnetpulverprüfung Stufe 2 – Qualifizierung nach DIN EN ISO 9712
Filmauswertung Stufe 2 – Qualifizierung nach DIN EN ISO 9712

Sicherheitspass SCC-Dokument 017

 
 André Tepper 
 geboren am 23.01.1964 in Schkeuditz, verheiratet, 1 Kind                                                
Juli 2006 Zusätzlich Leiter des Kompetenzzentrums „Moderne Be- und Verarbeitungstechnologien Schweißen, Schneiden, Kleben & Fügen“
April 2005 Zusätzlich Leiter der Anerkannten Prüfstelle der Schweißtechnischen Lehranstalt der Handwerkskammer zu Leipzig
Juli 2002 Leiter der Schweißtechnischen Lehranstalt der Handwerkskammer zu Leipzig
März 2002 Handwerkskammer zu Leipzig, Mitarbeiter der Schweißtechnischen Lehranstalt
Okt. 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kunststoff-Zentrum in Leipzig
März 2000 Ordentliche Kündigung zum 31.10.2001 wegen Einstellung des operativen Geschäftes in der PKM Anlagenbau GmbH. Beendigung des Arbeitsverhältnisses im gegenseitigen Einvernehmen zum 30.09.2000.
Juli 1993
 
 
  
PKM Anlagenbau GmbH: Schweißfachingenieur, DVGW- Fachmann GW 301, Schweißaufsicht nach DVGW- Arbeitsblatt GW 301 und G 493, HP 0 und DIN 18800 Teil 7 (Großer Eignungsnachweis), sowie Schweißaufsicht für PEHD nach DVGW- Arbeitsblatt GW 331. Einsätze auch als Projektleiter bzw. Bauleiter
Juli 1993 Abschluss Ingenieurstudium als Maschinenbauingenieur und Schweißfachingenieur an der Ingenieurschule Roßwein. Des weiteren Abschluss als European Welding Engineer an der SLV Halle
ab 1990 Qualifizierung nach DGZfP- Richtlinien für Durchstrahlungs- und Ultraschallprüfung, Tätigkeit als Werkstoffprüfer und auch als Schweißaufsicht in der PKM Anlagenbau GmbH
Sep. 1988
 
Beginn eines Fernstudiums an der Ingenieurschule Roßwein in der Fachrichtung Maschinenbau, mit der Spezialrichtung Schweißtechnik
Mai 1987 Grundwehrdienst bei der NVA bis Oktober 1988  
Februar 1984 VEB PKM Anlagenbau tätig als Werkstoffprüfer (Durchstrahlungs- und Ultraschall-prüfungen)
Sep. 1982 VEB PKM Anlagenbau, Einsatz als Maschinen- und Anlagenmonteur, Spezialisie-rungsrichtung Rohrleitungs- und Behälterbau
Sep. 1980 VEB PKM Anlagenbau, Beginn der Lehre zum Maschinen- und Anlagenmonteur, Spe-zialisierungsrichtung Rohrleitungs- und Behälterbau
Juni 1980 Abschluss der 10. Klasse (Polytechnische Oberschule)  
Sep. 1970 Beginn der Schulausbildung  
                                               

   

AK-Leiter

Leiter Amtszeit Tätigkeitsbereich
Dr.-Ing. Peter Rubrecht 05.09.1990 – 26.11.2008 Geschäftsführer der BME Prüftechnik und Handelsgesellschaft mbH, Leipzig
Dipl.-Ing. Stefan Langrock 23.04.1993 – 26.11.2008
Stellvertreter
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, Halle,
Dipl.-Ing.
André Tepper 
26.11.2008 – 03.09.2015
AK-Leitung
seit 03.09.2015 Stellvertreter
Leiter der Schweißtechischen Lehranstalt der Handwerkskammer zu Leipzig
Dipl.-Ing.
Thomas  Weinert  
26.11.2008 – 03.09.2015 
Stellvertreter
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, Halle
 
Dipl.-Ing. Steffen Wagner  seit 03.09.2015 AK-Leitung Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, Halle