Logo
Registrieren  |  Login |Kontakt|+49 (30) 67807-0
Ausbildung
Mitgliederservice
ZfP-Blog
Termine

Historie

Sitzung Datum Thema
1. Sitzung 30.08.1990 Perspektiven der zerstörungsfreien Prüfung in den nächsten
20 Jahren
Moderne Verfahren der Qualitätskontrolle in der Metallurgie
Wie zuverlässig ist die zerstörungsfreie Prüfung?
35 Jahre zerstörungsfreie Prüfung im Magdeburger Maschinenbau
35 Jahre Bildung und Forschung im Sinne E. Schiebolds
50. Sitzung 12.12.1995 100 Jahre Röntgenprüftechnik - Prüfsysteme früher und heute
100. Sitzung 12.03.2003 Neue Entwicklungen zerstörungsfreier Prüfmethoden in Magdeburg
150. Sitzung 27.02.2008 Zum Gedenken an den 100. Geburtstag am 13.02.1908
von Prof. Dr. phil. Dr. h.c. mult. Friedrich Förster 
200. Sitzung 06.03.2013 Verabschiedung des AK-Leiters, Dieter Linke
30 (+1) Jahre 22.09.2021 Jubiläum 30 (+1) Jahre AK Magdeburg
Vorstellung der ZfP an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Von der RWP zum TÜV Austria – Vorstellung der Anwendungen und Tätigkeiten
Überblick über die ZfP-Tätigkeitsfelder der PLR aus der Goldschmidt Gruppe

AK-Leiter

Leiter Amtszeit Tätigkeitsbereich
Prof. Dr.-Ing. habil.
Winfried  Morgner
30.08.1990 - 02.02.1993 Technische Universität Otto-von-Guericke, Magdeburg
Dipl.-Ing. Dieter Giffhorn 02.02.1993 - 26.06.2002 Landesmaterialprüfamt Sachsen-Anhalt (LMPA), Magdeburg
Dipl.-Ing. Hans-Herbert Müller
(Stellvertreter)
15.05.1995 - 26.06.2002 Landesmaterialprüfamt Sachsen-Anhalt (LMPA), Magdeburg,
Dipl.-Ing. Dieter Linke 26.06.2002 - 06.03.2013 PLR Prüftechnik Linke & Rühe GmbH, Magdeburg
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Pohl  (Stellvertreter) seit 26.06.2002 Hochschule Anhalt, Köthen
Dipl.-Ing. (FH) Sven Rühe 06.03.2013 - 21.09.2022 PLR Prüftechnik Linke & Rühe GmbH, Magdeburg
Prof. Dr.-Ing. habil.
Gerhard Mook (Stellvertreter)
seit 06.03.2013 Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Fakultät Maschinenbau
Institut für Werkstoff- und Fügetechnik
Dr.-Ing. Kathleen Schilling seit 21.09.2022 DGZfP Ausbildung und Training GmbH, Magdeburg