Der Arbeitskreis Hamburg lädt vorzugsweise am 2. Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr zu einem Informations- und Diskussionsaustausch ein. Die Sitzungen finden meist in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg am Berliner Tor statt. Jeweils 2 Vorträge pro Abend aus unterschiedlichen Bereichen werden zu folgenden Themen angeboten:
- sämtliche Verfahren und Methoden der Zerstörungsfreien WerkstoffprüfungAnwendungen im praktischen Einsatz
- Forschung und Entwicklung
- Normung/Qualitätssicherung
- Gemeinschaftsveranstaltungen mit SLV Nord u.a. Verbänden
Im Vordergrund steht der fachspezifische Erfahrungsaustausch und die ausführliche Diskussion.
Die Nachsitzungen dienen der persönlichen Kontaktpflege.
Der Teilnehmerkreis setzt sich aus Fachleuten der folgenden Unternehmensbereiche zusammen:
• Luft- und Raumfahrt
• Dienstleister
• Energieerzeugende- und verarbeitende Industrie
• Institute, Behörden und Verbände
• Hersteller und Lieferanten
• Automobilbau
• Werkstofferzeugende- und verarbeitende Industrie
• Chemische Industrie
• Schiffbau
• Kessel-, Apparate- und Behälterbau