Die Normenreihe EN 1090 regelt die Anforderungen an den Konformitätsnachweis für bestimmte Tragwerke.
Diese Tragwerke können als Stahl-, Aluminium- oder als Verbundtragwerke aus Stahl und Beton ausgebildet sein, jeweils hergestellt in Serien- und Nichtserienfertigung sowie als Bausatz.
Neben vielen technischen Details wird auch die Qualitätssicherung dieser Tragwerke geregelt. Eine Möglichkeit dazu ist die
Werkseigene Produktionskontrolle - WPK
WPK beinhaltet eine ständige Eigenüberwachung der Produktion durch den Hersteller. Dieser muss das System der WPK einrichten, dokumentieren und aufrechterhalten. Er muss damit sicherstellen, dass die in den Verkehr gebrachten Produkte auch die deklarierten Leistungsmerkmale aufweisen. Die Ergebnisse der Überprüfungen, Inspektionen und Bewertungen sind aufzuzeichnen und für einen definierten Zeitraum aufzubewahren.
Auf Grund der WPK können umfangreiche ZfP Prüfungen notwendig sein, bei denen zum großen Teil auch qualifiziertes und zertifiziertes Personal nach DIN EN ISO 9712 benötigt wird.
Folgende Verfahren werden in der DIN EN 1090 -2 genannt:
Die notwendigen Qualifizierungen können bei der DGZfP Ausbildung und Training GmbH erworben werden.