Einmal im Jahr wird Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb Jugend forscht durchgeführt.
Ziel ist es, Jugendliche für MINT-Fächer zu begeistern, Talente bei Regional- und Landeswettbewerben zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. Wer mitmachen will, benötigt nur eine interessante Fragestellung für das Forschungsprojekt.
Die DGZfP vergibt für Jugend forscht und Schüler experimentieren einen
Sonderpreis "Qualitätssicherung durch Zerstörungsfreie Prüfung". Die Höhe des Sonderpreises variiert je nach Wettbewerbsart. Bei den
Regionalwettbewerben 60,00 €
Landeswettbewerben 150,00 €
Bundeswettbewerb 500,00 €
Auf dem Bundeswettbewerb wird zum Preisgeld noch eine Einladung zur Teilnahme am Grundkursus Modul 1 mit Abschlussprüfung in der ZfP nach DIN EN ISO 9712 vergeben.
Die Stiftung Jugend forscht e. V. Zentrale befindet sich in Hamburg. Hier werden allgemeine Fragen rund um die Wettbewerbe beantwortet und über Termine, Teilnahmebedingungen und Themen informiert.
Jugendliche, die ein geeignetes Thema im Bereich Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik, erforschen, sollten sich zum nächsten Wettbewerb anmelden. Anmeldeschluss für ist der 30. November des Vorjahres.
Am besten bewerben Sie sich gleich online!
Weitere wichtige Informationen, wie z. B. Teilnahmebedingungen oder Ansprechpartner finden Sie unter Jugend forscht.