| 
                   | 
                
                        
                    
                      | 
                        
                       | 
                     
                    
                      
                        
  Die AK-Leiter stellen sich vor
  
	
	
	
		
		
	
	
		
			 
			  | 
			
			
			Christian Straube 
			geboren am 14.02.1989 in Jena, verheiratet
			 
			 Berufstätigkeit:
			ifw - Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
			 
				
					
					
				
				
					
						05/13 –11/14   
						12/14 – 04/15   
						seit 05/15 | 
						Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor 
						stellvertretender Leiter Werkstoffprüflabor 
						Leiter Werkstoffprüflabor und Strahlenschutzbeauftragter | 
					 
				
			 
			 
			 Studium:
			 Friedrich-Schiller-Universität Jena 
			 Fachrichtung: Werkstoffwissenschaft mit Vertiefung Materialwissenschaft
			
				
					
					
				
				
					
						10/07 –09/10 
						 
						 
						10/10 – 05/13 | 
						Abschluss: B.Sc. - Bachelor of Science 
						Bachelorarbeit: „Untersuchungen von Vorzugsrichtungen beim Hochtemperaturumformen von Duplexstahl“ am Institut für Materialwissenschaft in Jena 
						Abschluss: M.Sc. – Master of Science 
						Masterarbeit: „Einfluss des Prozessgases auf das Selektive Laserstrahlschmelzen (SLM) metallischer Pulver“ am ifw – Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH | 
					 
				
			 
			 
			 Qualifizierungen/Zertifizierungen
			
				
					
					
				
				
					
						Durchstrahlungsprüfung RT 3  
						Eindringprüfung PT 3  
						Grundkurs Stufe 3 BC3 M1 
						Strahlenschutz für Beauftragte   | 
						Zertifizierung (05/15) 
						Zertifizierung (07/15) 
						Qualifizierung (11/13) 
						Qualifizierung (11/14) | 
					 
				
			 
			 seit 06/15 persönliches Mitglied der DGZfP 
			  
			 
			 | 
		 
		
			  | 
			Florian Römer 
			geboren 06.04.1981 in Erfurt, verheiratet, 2 Kinder 
			 
			
				
					
						| 2000 - 2006 | 
						Studium der Ingenieurinformatik in Ilmenau, Abschluss mit Dipl.-Ing. | 
					 
					
						| 2003 - 2004 | 
						Studium an der McMaster University in Hamilton, Kanada | 
					 
					
						| 2006 - 2012 | 
						Promotionsstudium am Fachgebiet Nachrichtentechnik, Promotion zum Dr.-Ing. | 
					 
					
						| 2012 - 2015 | 
						Postdoc am Fachgebiet Elektronische Messtechnik und Signalverarbeitung | 
					 
					
						| 2016 - 2017 | 
						Postdoc-Stipendiat der Carl-Zeiss-Stiftung | 
					 
					
						| seit 2018 | 
						
						 Leiter der Forschungsgruppe Signalverarbeitung für die Materialdatengewinnung mit intelligenter Sensorik (SigMaSense) des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP an seinem Standort in Ilmenau 
						 | 
					 
					
						| seit 2022 | 
						
						 Chief Scientist am Fraunhofer IZFP für den Kompetenzbereich Angewandte KI, Signal- und Datenverarbeitung 
						 | 
					 
				
			 
			  
			 | 
		 
		
			  | 
			Christoph Weidig 
			geboren am 04.01.1982 in Jena
			
				
					
					
				
				
					
						| 10/02 – 05/08  | 
						Studium der Werkstoffwissenschaft/Materialwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abschluss Dipl.-Ing. | 
					 
					
						| 06/08 – 07/13 | 
						Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich metallische Werkstoffe, Friedrich-Schiller-Universität Jena | 
					 
					
						| 08/13 – 12/15 | 
						Forschungs- und Entwicklungsingenieur; Steinbeis AMFP Jena | 
					 
					
						| 02/17 – 12/23 | 
						Mitarbeiter im Werkstoffprüflabor; ifw Jena - Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH | 
					 
					
						| seit 01/24  | 
						Prüfplaner, JENOPTIK Optical Systems GmbH | 
					 
				
			 
			 | 
		 
	
 
  
 
  
 
  
  
  AK-Leiter
  
	
	
	
		
		
		
	
	
		
			| Leiter | 
			Amtszeit | 
			Tätigkeitsbereich | 
		 
		
			| Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Jürgen Dieter Schnapp | 
			14.11.1991 - 11.04.2013 | 
			Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie | 
		 
		
			| Dr.-Ing. Gunthard Horn | 
			16.11.2000 - 11.04.2013 
			Stellvertreter 
			11.04.2013 - 15.04.2015 AK-Leiter | 
			Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung IFW, Jena | 
		 
		
			| Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Spieß | 
			15.04.2015 - 26.09.2023 AK Leiter  | 
			TU Ilmenau, Institut für Werkstofftechnik/ZMN, Ilmenau | 
		 
		
			| Christian Straube | 
			15.04.2015 - 01.06.2023 
			Stellvertreter  
			seit 02.06.2023 AK-Leiter | 
			Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung IFW, Jena  | 
		 
		
			| Christoph Weidig | 
			seit 02.06.2023 AK-Leiter | 
			Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung IFW, Jena  | 
		 
		
			| Dr.-Ing. Florian Römer | 
			seit 02.06.2023 AK-Leiter | 
			Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP, Ilmenau | 
		 
	
 
 
  
   
                       | 
                      
                        
                       | 
                     
                    
                      | 
                        
                       | 
                     
                   
                   |