Logo
Registrieren  |  Login |Kontakt|+49 (30) 67807-0
Ausbildung
Mitgliederservice
ZfP-Blog
Termine

Historie

Sitzung Datum Thema
1. Sitzung 29.04.1980 Probleme bei der praktischen Anwendung konventioneller Prüfverfahren
- Reproduzierbarkeit und Fehlerbeschreibung bei der Ultraschallprüfung
- exzentrische Rundaufnahmen bei der Radiographie
- Durchstrahlung dünnwandiger Objekte
- Reproduzierbarkeit bei Magnetpulverprüfungen
50. Sitzung 28.06.1988 Bewertung von Ultraschallprüfergebnissen - Entwicklung und Stand
Schadensfrüherkennung durch die zerstörungsfreie Prüfung
30 Jahre Zerstörungsfreie Prüfung: 1958 - 1988
100. Sitzung 26.10.1993 Entwicklung der ZfP zur Wirtschaftlichkeit - Qualitätsbeherrschung statt Qualitätskontrolle
Marktpotentiale für die Zerstörungsfreie Prüfung - eine vergleichende Betrachtung relevanter Wirtschaftssektoren in den europäischen Ländern
150. Sitzung 27.04.1999 Situation und Perspektiven des Siegerländer Wirtschaftsraumes vom Erzbergbau bis zum Hightech Produkt
Neue Möglichkeiten rechnergestützter Durchstrahlungstechniken für die Schweißnahtprüfung
200. Sitzung 31.05.2005 Ultraschallprüfung an Schweißnähten mittels TOFD:
- die neue europ. Vornorm DIN CEN/TS 14751
- die amerikanische Norm ASTM E 2373-04
- Umsetzung nach nationalen und europäischen Regeln
- Was sagt der ASME-Code?
Aktuelle und neue Berufsbilder der Schweiß- und Prüftechnik auf der Basis der internationalen und europäischen Normen
Abrasiv - Wasserstrahlschneiden
- hohe Genauigkeit (im Zehntel-Bereich)
- Entfall von Nacharbeit
- geringe Rauhtiefe
228. Sitzung 03.06.2008 Ein Überblick über die ZfP in der chemischen Industrie - Druckgeräterichtlinie - harmonisierte Normen - Betriebsprüfungen Der ZfP Prüfer: ein wichtiger Baustein in der Qualitätssicherung

Vorstellung des neuen AK-Leiters, Alan Roger Rickard, Geschäftsführer Ing.-Büro Braun, Freudenberg

250. Sitzung 28.09.2010 Ultraschall- und Magnetpulverprüfungen an Komponenten für Windkraftanlagen

Digitale Radiographie - angewandter Stand 2010

Ernennung des Stellvertretenden Leiters, Volker Reusch

AK-Leiter

Leiter Amtszeit Tätigkeitsbereich
Obering. Dipl.-Ing. Gert Mäggi 29.04.1980 - 23.10.1984 vorm. Leiter der Dienststelle Siegen des Rheinisch-Westfälischen Technischen Überwachungs-Vereins (RWTÜV)
Dipl.-Ing. Rudolf Hoffmann 23.10.1984 - 03.06.2008 vorm. Leiter der ZfP-Gruppe der Abteilung Fertigungsüberwachung Dienststelle Siegen des RWTÜV
Alan R. Rickard seit 28.09.2004 Stellvertreter
seit 03.06.2008 Leiter
Technischer Leiter des Ingenieurbüros F. Braun, Freudenberg
Volker Reusch seit 28.09.2010 Stellvertreter Ingenieurbüro F. Braun, Freudenberg
 

Highlights

  • 22.04.2008:
    Exkursion zur Erndtebrücker Eisenwerk GmbH
  • 03.06.2008:
    200. Sitzung und Exkursion zur Firma Rostfrei Stahl Geisweid GmbH, Netphen-Deutz 
  • 09.06.2009:
    Einladung der Firma Karl Deutsch, Wuppertal, zum 60-jährigen Firmenjubiläum
  • 26.08.2014:
    Exkursion Ewald Waffenschmidt GmbH & Co. KG, Wenden
  • 17.03.2015:
    Gemeinsame Exkursion (AK Dortmund, Düsseldorf und Siegen) anlässlich des 66-jährigen Bestehens der Firma Karl Deutsch
  • 25.04.2017:
    Exkursion zur EEW-Bergrohr GmbH, Siegen