|
|
Häufige Fragen und Antworten zu unserer Homepage
Anmeldung, Registrierung und Mitgliedschaft
-
Trotz erfolgreicher Anmeldung kann ich nicht auf den Bereich ..... zugreifen, stattdessen erhalte ich ein "Access Denied".
Manche Inhalte sind nur für bestimmte Benutzergruppen zugänglich, z.B. können nur Mitglieder des Vereins auch im Mitgliederverzeichnis recherchieren.
Die Homepage an sich steht aber allen offen, jeder kann sich registrieren und damit ein Benutzerkonto anlegen und sich immer wieder zu diesem anmelden.
Alle Mitglieder der DGZfP, d.h. alle persönlichen Mitglieder und die Ansprechpartner der korporativen Mitgliedschaft, sowie alle Mitarbeiter in unseren Gremien erhalten per Post einen Identifikationscode. Diesen gibt man einmalig in den Verwaltungsseiten Ihres Benutzerkontos ein, damit werden Ihrem Benutzerkonto verschiedene Berechtigungen zugewiesen.
Mitarbeiter in korporativen Mitgliedsfirmen erhalten auf Anfrage die Berechtigung "Mitarbeiter in Mitgliedsfirma", damit ist unter anderem der Zugriff auf die Drehscheibe Normung möglich.
-
Es fehlen Seiten, bzw. finde ich die Seite nicht. Sie müßte aber existieren.
Manche Inhalte sind nur für bestimmte Benutzergruppen sichtbar und zugänglich, z.B. können nur Mitglieder des Vereins auch im Mitgliederverzeichnis recherchieren.
Die Homepage an sich steht aber allen offen, jeder kann sich registrieren und damit ein Benutzerkonto anlegen und sich immer wieder zu diesem anmelden.
Alle Mitglieder der DGZfP, d.h. alle persönlichen Mitglieder und die Ansprechpartner der korporativen Mitgliedschaft, sowie alle Mitarbeiter in unseren Gremien erhalten per Post einen Identifikationscode. Diesen gibt man einmalig in den Verwaltungsseiten Ihres Benutzerkontos ein, damit werden Ihrem Benutzerkonto verschiedene Berechtigungen zugewiesen.
-
Ich habe das Anschreiben mit dem Identifizierungscode verlegt/ nicht erhalten.
-
Mein Identifizierungscode wird nicht akzeptiert, bei der Eingabe erscheint "Der Identifizierungscode konnte nicht bestätigt werden, er ist entweder falsch geschrieben oder wurde schon einmal erfolgreich verwendet. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe."
Hat Ihr Code die Form 00-000 (z.B. 31-234)?
Dann handelt es sich hier nicht um den Identifizierungscode , sondern den Bestätigungscode ihres Benutzerkontos. Dieser Code wird Ihnen bei der Registrierung per E-Mail zugestellt, mit der Eingabe stellen wir sicher, dass Sie über Email erreichbar sind und die Adresse richtig eingegeben wurde.
Der Identifizierungscode wird nur schriftlich zugestellt.
-
Ich habe keine Bestätigungsmail mit dem Bestätigungscode erhalten.
Bitte prüfen Sie, ob die E-Mail sich nicht in einem Spam-Ordner in Ihrem Postfach befindet.
Eventuell wurde Ihre E-Mail-Adresse fehlerhaft eingegeben und kann deshalb nicht zugestellt werden. Wir können das prüfen, bitte rufen Sie unter 030 67807151 an oder schicken eine E-Mail an hilfe@dgzfp.de.
-
Ich hab mein Kennwort vergessen, können Sie es mir bitte mitteilen?
Nein, Sie können Sich aber Ihr Kennwort zurücksetzen.
Ihre Anmeldedaten wurden Ihnen während der Registrierung aber auch per E-Mail zugestellt, vielleicht befindet Sich diese Nachricht noch in Ihrem Postfach.
-
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen, können Sie mir helfen?
Sie haben diese Information während der Registrierung per Email erhalten, bitte prüfen Sie ihr Postfach.
Andernfalls ist das auch kein Problem, schildern Sie bitte ihr Anliegen in einer Email an hilfe@dgzfp.de, wir prüfen dann von Hand.
-
Was ist der Unterschied zwischen Bestätigungscode und Identifizierungscode?
Während der Registrierung schickt der Webserver an die E-Mail-Adresse des neuen Benutzers eine Email mit seinem selbst gewählten Benutzernamen und Kennwort. Zudem enthält die Mail einen Bestätigungscode. Diesen Code erhält jeder, ob nun Mitglied bei der DGZfP oder nicht. Bei der allerersten Anmeldung wird dieser Bestätigungscode abgefragt, damit wissen wir, dass Ihre Email-Adresse fehlerfrei eingegeben wurde und Sie diese Email auch korrekt empfangen haben.
Das Benutzerkonto ist nun eingerichtet, Namen und weitere Profildaten liegen dem Webserver vor. Was fehlt, ist aber die konkrete Zuordnung des Benutzerkontos zu existierenden Mitgliedern des Vereins und Mitarbeitern unserer Gremien. Ein Abgleich nur über den Namen ist unsicher, da die Eingaben im Benutzerkonto nicht von uns verifiziert werden können, jeder kann beliebige Einträge machen. Das einzige, was wir wissen, ist, dass ein Postfach für die Emailadresse zum Zeitpunkt der Registrierung existierte.
Stattdessen versenden wir in einem Brief einen Identifizierungscode an die uns schon vorher bekannte Mitgliedsadresse. Jeder Identifizierungscode ist einmalig und fest einer Person in den internen Mitgliedsdatenbanken zugeordnet. Gibt ein Benutzer nun seinen Identifzierungscode in der Benutzerkontoverwaltung ein, prüft das System auf Plausibilität, und kann nun das Konto einem Eintrag in der Mitgliederdatenbank zuordnen. Hierbei werden dann je nach Mitgliedsstatus, Mitwirkung in Gremien oder Teilnahme an Arbeitskreisen die entsprechenden Berechtigungen festgelegt.
Beides, Bestätigungscode und Identifizierungscode, braucht und kann man nur ein einziges Mal eingeben, danach haben sie ihren Zweck getan.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kennwort und Passwort?
Die Begriffe Kennwort und Passwort sind synonym. Mittlerweile sind die Texte angepasst und wir verwenden überall einheitlich "Kennwort".
-
Kann ich meinen Benutzernamen nachträglich ändern?
|
|
|
|