• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Neue Ausgabe der ZfP-Zeitung erschienen

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Dezember 2020.

Zeitung172 1

Traditionell kurz vor Weihnachten erscheint die fünfte und letzte Ausgabe der ZfP-Zeitung des Jahres. Hier können Sie ein Exemplar online abrufen (5,6 MB).

Lesen Sie ausführliche Informationen zur ersten virtuellen Mitgliederversammlung der DGZfP sowie zur ersten virtuellen Beiratssitzung, auf der Dr. Thomas Wenzel als neuer Geschäftsführer der DGZfP e.V. bestätigt wurde. Im Januar 2022 wird er den Tätigkeitsbereich von Dr. Matthias Purschke übernehmen.

In dieser „Weihnachtsausgabe“ finden Sie zudem Berichte zum Seminar „ZfP 4.0 – Die ZfP im Zeichen der Digitalisierung“ und zur ersten internationalen Hybridveranstaltung „NDT in Railway“.

Lesen Sie darüber hinaus drei wissenschaftliche Fachbeiträge zu Impact-Echo-Verfahren, Wirbelstromtechnik sowie zur Aktualisierung der Normenreihe DIN EN 10025.   

Fachbeiträge:

  1. ECHOLYST - Entwicklung eines Impact-Echo-Systems für Scanning, Analyse und Machine Learning (Daniel Algernon, Sascha Feistkorn, Mark Hagenbruch, Philip Kicherer, Leonardo Rössler, Michael Scherrer)
     
  2. Bestimmung und Klassifizierung von Korrosionserscheinungen in ferromagnetischen Tankbodenblechen mit einer Wirbelstromapplikation in Verbindung mit der Streuflussmethode (Matthias Janßen, Dirk Kloster)
     
  3. Warmgewalzte Baustähle für den Stahlbau - Die neue Ausgabe der Normenreihe DIN EN 10 025 (Jochen Schuster)

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre – vielleicht gemütlich im Sessel am Weihnachtsbaum – und freuen uns wie immer über ihre Vorschläge und Anregungen für interessante Themen und Beiträge. Gern per Mail an: redaktion@dgzfp.de

Die Redaktion der ZfP-Zeitung wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. Die nächste Ausgabe erscheint im Februar 2021. Bleiben Sie gesund!