Wir melden uns zurück aus der Betriebsruhe und wünschen Ihnen noch ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und auf spannende, zerstörungsfreie Projekte und Veranstaltungen im Jahr 2021. Und natürlich hoffen wir auf viele persönliche Begegnungen in Osnabrück bei der DGZfP-Jahrestagung.
Informationen zum Schulungsbetrieb
Aufgrund der aktuellen Bund-Länder-Beschlüsse vom 5. Januar 2021 und der damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens ist der Schulungsbetrieb in unseren Ausbildungszentren derzeit nur eingeschränkt und in Teilen möglich. Bei notwendigen Terminabsagen setzen wir uns selbstverständlich mit unseren Teilnehmer*innen in Verbindung. Wir prüfen laufend die aktuellen Entwicklungen und informieren Sie umgehend, sobald sich Änderungen im Schulungsbetrieb ergeben - dies kann sehr kurzfristig geschehen und von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Die Durchführung hängt von den Entscheidungen der Bundesregierung und der Landesregierungen ab.
Welcher Kurs wann und wo stattfindet, entnehmen Sie bitte unserem Schulungsangebot. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist die maximale Teilnehmerzahl in den einzelnen Schulungen deutlich reduziert. Dies hat zur Folge, dass nicht allen Interessierten tatsächlich auch ihr Wunschtermin zugesagt werden kann. Die Kolleg*innen der Ausbildungsabteilung versuchen ihr Möglichstes, um die Präferenzen der Teilnehmer*innen und Unternehmen zu berücksichtigen. Gegebenenfalls werden Wartelisten für weitere Termine erstellt.
Weitere aktuelle Informationen zu Rezertifizierungen, Gremiensitzungen, Veranstaltungen und den Hygienekonzepten in den Ausbildungszentren der DGZfP finden Sie hier.
Bei Fragen zur aktuellen Ausbildungssituation bitten wir Sie, sich an unsere Mitarbeiter*innen zu wenden:
Ausbildungsabteilung:
Tel.: 030 67807-130
E-Mail: ausbildung@dgzfp.de
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!