• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

International Virtual Conference on NDE 4.0 – jetzt anmelden

Veröffentlicht am Samstag, 13. März 2021.

Industrie 4.0 ist die vierte industrielle Revolution, die auf digitaler Transformation und Vernetzung basiert und von Daten für ihre Rückkopplungsschleifen lebt. Sie führt zu verbesserter Produktion, Design und Wartung, indem die Daten, die durch das industrielle Internet der Dinge bereitgestellt werden, in digitalen Zwillingen analysiert und in Wissen konvertiert werden.

Eine der größten und wertvollsten Datenquellen der Industrie 4.0 ist die Zerstörungsfreie Prüfung. Innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, Big Data oder Augmented Reality ermöglichen es, die Daten auszuwerten und zu visualisieren. Blockchains erlauben eine änderungssichere Speicherung und Rückverfolgbarkeit der Daten und 5G die von der Industrie 4.0 benötigten drahtlosen Verbindungen.

Diese Entwicklungen führen zu großen Veränderungen für die Zerstörungsfreie Prüfung. Vor diesem Hintergrund treffen sich ZfP-Expert*innen aus aller Welt am 14./15. und 20./21. April 2021 auf der ersten International Virtual Conference on NDE 4.0 zu einem intensiven Diskurs über die Zukunft der Zerstörungsfreien Prüfung und die Herausforderungen und Möglichkeiten von NDE 4.0.

International Virtual Conference on NDE 4.0

Programm

Das erwartet Sie:

Englischsprachiges Programm mit 30 Fachvorträgen an 4 virtuellen Konferenztagen.

Hauptthemen

Thematische Schwerpunkte:

  • 14. April: Orientierung und aktueller Forschungsstand zu NDE 4.0
  • 15. April: Technische Grundlagen
  • 20. April: Anwendungen
  • 21. April: Aktivitäten und Zukunftspläne internationaler ZfP-Gesellschaften im Bereich NDE 4.0

3-stündiges Programm an jedem Konferenztag:

  • Keynote (25 Min.)
  • Fachvorträge und Präsentationen
  • Live-Paneldiskussion (1 h)

Hinweise zum Ablauf

  • die Fachvorträge sind aufgezeichnet und werden täglich in zwei Zeitfenstern gestreamt, um den unterschiedlichen Zeitzonen gerecht zu werden
  • Fragen und Anregungen zu den Vortragsthemen werden via Live-Chat während der Präsentationen gesammelt
  • in der täglichen Live-Paneldiskussion schalten sich die Referent*innen des Tages zusammen und beantworten die Fragen
  • insgesamt 30 internationale Referent*innen und ZfP-Expert*innen von Unternehmen (u.a. IBM, Toshiba), Forschungseinrichtungen und -instituten (u.a. BAM, Fraunhofer IZFP), Universitäten (u.a. Technische Universität München, University of Bristol, Aalto University Finland) sowie internationalen ZfP-Gesellschaften nehmen an der virtuellen Konferenz teil

Hier finden Sie das komplette Programm im Überblick.


 

Anmeldung


Hier können Sie sich für die Online-Konferenz registrieren.

Für weitere Informationen zur 1st International Virtual Conference on NDE 4.0 besuchen Sie die Konferenzwebseite.


1st International Conference on NDE 4.0 in München 2022


Die ergänzende Präsenzveranstaltung findet vom 26. bis 28. April 2022 in München statt.

Der Beitragsaufruf läuft bis zum 31. August 2021.

Hier können Sie Ihren Beitrag online einreichen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenzwebseite.


Für Fragen zu den Veranstaltungen erreichen Sie uns unter:

Tel.: +49 30 67807-120
E-Mail: tagungen@dgzfp.de

 

Interessantes zum Thema:

Videoankündigung der Veranstaltung von Dr. Johannes Vrana, Conference Chair, auf seinem NDE 4.0 YouTube-Kanal 

Blogbeitrag zum Seminar „ZfP 4.0 – Die ZfP im Zeichen der Digitalisierung“ am 8. Oktober 2020 in Frankfurt am Main