• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Ergebnisse der Beiratswahl 2021

Veröffentlicht am Montag, 15. März 2021.

Die Mitglieder der Gruppen A, B, C, H, I, J und U 35 haben Anfang des Jahres ihre Beiratsvertreter auf elektronischem Wege in einem Onlinewahlverfahren gewählt. Die Auszählung der Stimmen erfolgte am 26. Februar bzw. 9. März 2021 und wurde von den Beauftragten des Vorstandes, Prof. Alexander Taffe und Hans-Joachim Malitte, beaufsichtigt. In der Gruppe H war zur Präzisierung des Wahlergebnisses eine Wiederwahl erforderlich. Es hat sich kein eindeutiges Votum ergeben, so dass diese Mitgliedergruppe durch drei Repräsentanten im Beirat vertreten ist.

Wir gratulieren den neu- bzw. wiedergewählten Beiräten sehr herzlich:

Gruppe A: Behörden, Verbände, Forschungseinrichtungen und Ausbildungsstätten

Dr. Anne Jüngert, Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart

Detlef Meixner, Lehr- und Versuchsgesellschaft für Qualität mbH, Chemnitz (LVQ)

Gruppe B: Hersteller und Lieferanten von Prüfgeräten und Zubehör

Dr. Wolfram Deutsch, KARL DEUTSCH, Wuppertal

Dr. Eberhard Neuser, Baker Hughes Digital Solutions / Waygate Technologies, Wunstorf

Gruppe C: Persönliche Mitglieder

Dr. Uwe Ewert, Teltow

Dr. Uwe Zscherpel, Glienicke

Gruppe H: Fahrzeug-, Maschinen- und Schiffbau

Peter Jahnke, BMW, München

Karsten Sander, MEYER WERFT, Papenburg

Kilian Wendt, Feldbinder Spezialfahrzeugwerke, Winsen

Gruppe I: Eisenbahn

Uwe Börner, DB Systemtechnik, Kirchmöser

Simon Siedlaczek, Alstom Transport Deutschland, Salzgitter

Gruppe J: Luft- und Raumfahrt

Dr. Clemens Bockenheimer, Airbus, Bremen

Dr. Stefan Neuhäusler, MTU Aero Engines, München

Gruppe U 35 : Persönliche Mitglieder unter 35 Jahren

Falk Ahrens, MQ Engineering, Rostock

Giovanni Schober, SKZ Kunststoffzentrum, Würzburg

 

Die neu gewählten Beiräte müssen noch von der Mitgliederversammlung 2021 bestätigt werden.

Pandemiebedingt ist es noch nicht möglich, eine endgültige Entscheidung zur Durchführung der Jahrestagung und der Mitgliederversammlung am 11. Mai 2021 zu treffen. Wir beobachten die Situation sehr aufmerksam und streben eine Präsenzveranstaltung in Osnabrück an.

Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen regelmäßig unsere Webseite bzw. die sozialen Medien. Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.