• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Neue Ausgabe der ZfP-Zeitung erschienen

Veröffentlicht am Freitag, 2. Juli 2021.



Die aktuelle Juli-Ausgabe der ZfP-Zeitung ist erschienen.
Hier können Sie ein Exemplar online abrufen (PDF 10 MB).

Lesen Sie in dieser Ausgabe u. a. eine Rückschau auf die erste virtuelle DGZfP-Jahrestagung und den Fachbeitrag zum Anwenderpreis 2021. Darüber hinaus lernen Sie Dr. Jochen Kurz, Mitglied des Vorstands, und unser Ausbildungszentrum in Wittenberge näher kennen.

In dieser Ausgabe finden Sie zudem zwei wissenschaftliche Fachbeiträge, die sich mit den Themen Grobblechprüfung und Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie (THz-TDS) befassen.

Fachbeiträge:

  1. KI-basierte Prozessoptimierung im Stahlwerk – Multimodales, intelligentes und autoadaptives Sensorsystem zur Hardspotdetektion in Grobblechen (Sargon Youssef, Martin Schuppmann, Sergey Pushkarev, Philipp Stopp, Olaf Stawicki)
  2. Überwachung der Klebstoffaushärtung mittels Terahertz
    (Carina Scheller)

Wir wünschen eine angenehme Lektüre und freuen uns über ihre Vorschläge und Anregungen für interessante Themen und Beiträge. Gern per Mail an redaktion@dgzfp.de.

Die nächste Ausgabe erscheint im Oktober 2021. 

 

Vergangene Ausgaben der ZfP-Zeitung

April-Ausgabe 2021
Titel: ZfP 4.0 aus Sichte der ZfP-Community: Herausforderungen und Perspektiven

Februar-Ausgabe 2021
Titel: Kooperation mit dem LETTE VEREIN BERLIN: Angehende Metallographen lernen zerstörungsfreie Prüfverfahren kennen 

Dezember-Ausgabe 2020
Titel: ZfP im Zeichen der Digitalisierung - neue Aspekte beim ersten Seminar ZfP 4.0