• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Jugend forscht: DGZfP vergibt wieder Sonderpreis

Veröffentlicht am Montag, 17. Januar 2022.

Start in die 57. Wettbewerbsrunde

8.527 junge MINT-Talente haben sich zum aktuellen Wettbewerb Jugend forscht angemeldet, um ihre interessanten und kreativen Projekte zu präsentieren. Der Mädchenanteil bei den diesjährigen Anmeldungen erreichte mit 40,5 Prozent den höchsten Wert in der Jugend forscht Geschichte (siehe Pressemitteilung der Stiftung Jugend forscht e.V. vom 9. Dezember 2021).

Im Februar starten zunächst die Regionalwettbewerbe, gefolgt von den Landeswettbewerben im März und dem abschließenden Bundeswettbewerb vom 26. bis 29. Mai 2022, ausgerichtet von der Stiftung Jugend forscht e. V. und dem diesjährigen Bundespaten, dem Forschungsforum Schleswig-Holstein e.V. in Lübeck.

Jugend forscht 2022

“Zufällig Genial”, heißt das diesjährige Motto des Nachwuchswettbewerbs. Wie jedes Jahr werden spannende und innovative Forschungsprojekte in den sieben Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik erwartet.

Sonderpreis „Qualitätssicherung durch Zerstörungsfreie Prüfung“

2022 vergibt die DGZfP auf allen Regional- und Landeswettbewerben sowie auf dem Bundeswettbewerb wieder den Sonderpreis "Qualitätssicherung durch Zerstörungsfreie Prüfung". Der ZfP-Sonderpreis im Bundeswettbewerb ist mit 500 Euro dotiert und ermöglicht eine kostenlose Teilnahme an einer ZfP-Grundlagenschulung im DGZfP-Ausbildungszentrum Berlin.

Für die Preisvergabe nehmen Vertreter*innen der DGZfP an den Wettbewerbsveranstaltungen teil, schauen sich die Präsentationen der Forschungsarbeiten an und entscheiden gemeinsam mit einer Jury über die Preisträger*innen. Viele unserer Mitglieder kennen bereits die Regional- und Landeswettbewerbe durch eigene Teilnahme und durch Übergabe des Sonderpreises im Namen der DGZfP. Je nach Wettbewerb ist auch in diesem Jahr wieder eine Teilnahme und Durchsicht der Projekte möglich, um anschließend einen geeigneten Kandidaten bzw. eine geeignete Kandidatin für den Sonderpreis auszuwählen.

Bei Interesse an einer Teilnahme für die Vergabe des Sonderpreises oder bei Fragen steht Ihnen unsere Kollegin Samantha Laewen gern zur Verfügung:

Tel.: +49 30 67807-114
Mail: la@dgzfp.de

Die DGZfP freut sich über die vielen neugierigen und klugen jungen Köpfe und hofft, zukünftig möglichst viele Jungforscher*innen für die ZfP-Welt begeistern zu können.

Dafür beteiligen wir uns seit 2005 auf Landes- und seit 2009 auch auf Regional- und Bundesebene an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik.