Ob Arbeitskreis- oder Fachausschusssitzung, Seminare, Tagungen, Messen oder Webinare – hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen rund um die Zerstörungsfreie Prüfung im März 2022.
DGZfP-Arbeitskreise
01.03.2022, 15:00 Uhr
Arbeitskreis Berlin
Zum Online-Meeting anmelden
Thema:
- Deep Learning in der Zerstörungsfreien Prüfung von Betonbauteilen mit den Verfahren Ultraschall und Impakt-Echo (Dr.-Ing. Daniel Algernon, Schweizerischer Verein für technische Inspektionen (SVTI))
03.03.2022, 15:00 Uhr
Arbeitskreis Thüringen
Zur Hybridsitzung anmelden (Jena und online)
Thema:
- Mobile Material- und Gefügeanalyse vs. Materialermüdung (Anja Augustin, TÜV Thüringen e.V.)
07.03.2022, 17:30 Uhr
Arbeitskreis Düsseldorf
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- Die neue DIN EN ISO 14731:2019 – Geänderte Anforderungen an Kompetenz und Kenntnisse für Schweißaufsichtspersonen (Jochen Mußmann, Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e.V. (VAIS))
08.03.2022, 17:30 Uhr
Arbeitskreis Mannheim
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- AC/DC-Impulstechnik zur MT-Prüfung und Entmagnetisierung von dynamisch hochbelasteten Stahlbauteilen (Dr.-Ing. Peter Hirsch, HPT Hirsch Prüftechnik GmbH)
09.03.2022, 17:00 Uhr
Arbeitskreis Hamburg
Zur Sitzung anmelden
Themen:
- Computertomographie und Additive Fertigung (Gabriele Mäurer, YXLON International GmbH)
- Ist die Eindringprüfung noch zu retten? (Gunnar Morgenstern, DGZfP Ausbildung und Training GmbH)
15.03.2022, 17:00 Uhr
Arbeitskreis Zwickau-Chemnitz
Zum Online-Meeting anmelden
Thema:
- Qualitätssicherung mittels KI-basiertem Parameter-Monitoring – Hilfreiche Ergänzung der Zerstörungsfreien Prüfung (Dr. Olaf Enge-Rosenblatt, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS))
DGZfP-Fachausschüsse
DGZfP-Tagungen
15. – 17.03.2022
12. Fachtagung ZfP im Eisenbahnwesen
Erfurt | hybrid
22.03.2022
Anwenderseminar CarbonSafe2
Online-Seminar
Tagungen/Kongresse/Seminare/Webinare
16.03.2022
Inline inspection of multiaxial carbon-fiber plys (im Rahmen der Online-Seminarreihe "NDT4INDUSTRY" des Fraunhofer IKTS)
Virtuelle Veranstaltung