Die Mitglieder der Gruppen D, E, F, G und K haben ihre Beiräte auf elektronischem Wege in einem Online-Wahlverfahren gewählt.
Die Auszählung der Stimmen erfolgte am 28. Februar 2022 und wurde von den Beauftragten des Vorstands, Prof. Alexander Taffe (HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin) und Thomas Heckel (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin), beaufsichtigt.
In der Gruppe F war eine Stichwahl erforderlich, die bis zum 8. März 2022 durchgeführt wurde.
Wir gratulieren den neu- bzw. wiedergewählten Beiräten sehr herzlich:
Gruppe D: Dienstleister
Dr. Peter Mikitisin, iWP Innovative Werkstoffprüfung GmbH & Co. KG, Neuss
Christian Pick, MBQ Qualitätssicherungs-GmbH, Hettstedt-Walbeck
Gruppe E: Hersteller von Werkstoffen und Erzeugnisformen
Dr. Thomas Orth, Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH, Duisburg
Norbert Weidl, H. Butting GmbH & Co. KG, Wittingen-Knesebeck
Gruppe F: Energiewirtschaft
Bernd Gruhne, EnBW Kernkraft GmbH, Neckarwestheim
Karsten Rohde, Framatome GmbH, Erlangen
Gruppe G: Chemie und Petrochemie
Jürgen Bosen, ThyssenKrupp Industrial Solutions AG, Dortmund
Dr. Berthold Schreieck, BASF SE, Ludwigshafen
Gruppe K: Bauwesen
Katrin Hupfer, Hupfer ingenieure, Hamburg
Carsten Lohse, Bewehrungsnachweis & Analyse Carsten Lohse, Augustusburg
Die neu gewählten Beiräte müssen noch von der Mitgliederversammlung 2022 bestätigt werden.
Die ordentliche Mitgliederversammlung findet im Rahmen der DGZfP-Jahrestagung am 24. Mai 2022 um
14:30 Uhr in Kassel statt.