• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Jahresempfang im Hamburger Bahnhof in Berlin

Veröffentlicht am Dienstag, 5. April 2022.

Nach der coronabedingten Pause hatten wir dieses Jahr das Glück, am 29. März 2022 endlich wieder einen Jahresempfang ausrichten zu können, wenn auch in kleinerem Umfang als gewöhnlich. Bis zuletzt galt es, sich organisatorisch den sich immer wieder ändernden Bedingungen anzupassen.

Der Jahresempfang wird als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für unsere ehrenamtlich engagierten Mitglieder ausgerichtet. Rund 60 Gäste folgten der diesjährigen Einladung in den Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart in Berlin. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verabschiedung der ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Franziska Ahrens, und des ehemaligen Geschäftsführenden Vorstandsmitglieds, Dr. Matthias Purschke.

Die Vorstandsmitglieder Dr. Anton Erhard, Dr. Dirk Treppmann, Dr. Jochen Kurz und Dr. Thomas Wenzel nahmen die eintreffenden Gäste auf dem Vorplatz des Museums in Empfang. Nach einem kurzen 2G-Plus-Check wurden bei Häppchen und einem Getränk erste Gespräche geführt. Die Stimmung war gut und das persönliche Wiedersehen wurde von den Gästen genossen.

Anschließend folgte der offizielle Teil des Abends. Thomas Wenzel begrüßte die Gäste und Anton Erhard gab einen kurzen Überblick über die Geschichte des Museums. Danach standen die Ehrengäste im Mittelpunkt. Matthias Purschke hielt die Laudatio auf Franziska Ahrens. Neben einem fachlichen Überblick über ihre Verdienste in der DGZfP, teilte er auch persönliche Erinnerungen mit dem Publikum. Zum Abschied überreichte er Blumen und ein Geschenk im Namen des Vorstands und der gesamten DGZfP. Franziska Ahrens sprach ihren Dank aus.

Es folgte die Laudatio auf Matthias Purschke, die Dr. Ralf Holstein, Geschäftsführer der DGZfP Ausbildung und Training GmbH, hielt. Er begleitete Matthias Purschke die gesamten 16 Jahre seiner Geschäftsführertätigkeit, so dass Holstein die ein oder andere Anekdote zum Besten geben konnte. Er dankte auch Purschkes Frau Birgitt für ihre Geduld und Unterstützung und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Matthias Purschke erhielt ebenfalls ein Abschiedsgeschenk.

Die anderen Gäste überbrachten ebenfalls auf der Bühne oder im kleinen Kreis ihre besten Wünsche für die Zeit ohne offizielles DGZfP-Amt. So erhielt Franziska Ahrens ihren ersten eigenen Prüfkörper 2 von Hans Wolfgang Berg, BMB Gesellschaft für Materialprüfung mbH, und Gerhard Aufricht überbrachte Grüße und Geschenke der österreichischen Schwestergesellschaft ÖGfZP.

Anschließend nutzte auch Matthias Purschke noch einmal die Gelegenheit, sich bei allen Mitgliedern, Freund*innen, Kolleg*innen und dem gesamten Team der DGZfP für 16 erfolgreiche Jahre zu bedanken. Ein besonderer Dank galt auch seiner Frau und seinen Kindern für ihre Unterstützung in dieser Zeit.

Es folgte ein entspannter Abend mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü, einer Besichtigung der Ausstellungen im Hamburger Bahnhof und vielen schon lange überfälligen persönlichen Gesprächen.

Impressionen vom Jahresempfang

Bilder zur vergrößerten Galerieansicht anklicken

Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - BerlinElisabeth Samusch, Fritz Hörauf, Ralph GieseThomas Wenzel, Elisabeth Samusch, Fritz Hörauf, Ralph GieseFranziska Ahrens, Wilfried Ahrens, Falk Ahrens, Jutta KoehnMatthias Purschke, Birgitt PurschkeFalk Ahrens, Franziska Ahrens, Wilfried AhrensMatthias Purschke überreicht Blumen und Geschenk an Franziska AhrensPublikum – im Vordergrund Jochen Kurz und Norbert Weidl (Beirat Gr. E)Ralf Holstein überreicht Blumen und Geschenk an Matthias und Birgitt PurschkeWolfram Deutsch, Peter Mikitisin, Torsten Nancke, Jürgen Röhmeyer, Kilian Wendt, Jürgen BosenKatrin Huper, Gerda Bach, Michael LiebelMatthias Purschke, Birgitt Purschke, Franziska Ahrens, Wilfried AhrensWilfried Hueck, Heinrich Heidt, Manfred HentschelKunst 😉KunstPeter Mikitisin, Wolfram DeutschUwe Cohrs, Hans Wolfgang Berg