Ob Arbeitskreis- oder Fachausschusssitzung, Seminare, Tagungen, Messen oder Webinare – hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen rund um die Zerstörungsfreie Prüfung im September 2022.
DGZfP-Arbeitskreise
05.09.2022, 17:30 Uhr
Arbeitskreis Düsseldorf
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- Computertomographie – Zerstörungsfreie Prüfung und mehr
(Benjamin Becker, Volume Graphics GmbH, Heidelberg)
06.09.2022, 17:15 Uhr
Arbeitskreis Berlin
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- Medea und Jason, eine Radiologische Untersuchung im Neuen Palais Potsdam (Kurzfassung)
(Stefan Hohendorf, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin)
13.09.2022, 16:30 Uhr
Arbeitskreis Ems-Vechte
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- Vollständige Datenrückverfolgbarkeit und Konnektivität als Schlüsselfaktoren für Ultraschallinspektionen
(Wilfredo Perez, Proceq SA, Zürich)
14.09.2022, 17:00 Uhr
Arbeitskreis Hamburg
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- Zusammenspiel der zerstörungsfreien und zerstörenden Prüfmethoden bei der Schadensanalyse – dargelegt an Fallbeispielen
(Petra Feyer, Stranghöher Ingenieure GmbH, Essen)
15.09.2022, 16:00 Uhr
Arbeitskreis Saarbrücken
Zur Hybridsitzung anmelden (Saarbrücken und online)
Thema:
- InThermUS – Intelligentes multimodales Sensorsystem durch methodische Fusion von induktiv angeregter Thermografie und elektromagnetisch basiertem Ultraschall (Kurzfassung)
(Christian Schmidt, Fraunhofer IZFP, Saarbrücken)
21.09.2022, 15:30 Uhr
Arbeitskreis Halle-Leipzig
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- Zerstörungsfreie Bauteil- und Materialprüfung durch bildgebende Magnetfeldmessung
(Dr. Kai Kaufmann, DENKweit GmbH, Halle)
21.09.2022, 16:30 Uhr
Arbeitskreis Magdeburg
Zur Sitzung anmelden
Themen:
- Ist ein moderner Fertigungsprozess noch ohne CT denkbar?
(Christoph Funk, Carl Zeiss, Oberkochen)
- Verabschiedung von Sven Rühe als AK-Leiter und Vorstellung der neuen Leiterin Kathleen Schilling, DGZfP Ausbildung und Training GmbH, Magdeburg
(Dr. Thomas Wenzel, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied DGZfP e.V., Berlin)
22.09.2022, 16:00 Uhr
Arbeitskreis München
Zur Exkursion anmelden
Thema:
- Exkursion zum KI-Produktionsnetzwerk der Universität Augsburg
22.09.2022, 14:00 Uhr
Arbeitskreis Thüringen
Zur Exkursion anmelden
Thema:
- Exkursion zur Stahlwerk Thüringen GmbH: Besichtigung mit Einblicken in die ZfP an gewalztem Profilstahl
(René Merbach, Stahlwerk Thüringen GbmH)
29.09.2022, 16:30 Uhr
Arbeitskreis Niedersachsen
Zur Sitzung anmelden
Thema:
- Möglichkeiten und Grenzen der Thermographie - Einblick in die Technik und in die Technologie der Thermographie
(Inga Rehfeldt, InfraTec GmbH – Infrarotsensorik und Messtechnik, Dresden)
- ASME BPVC 2021 Edition
(Volker Pohl, VP - Technisches Büro, Rüssingen)
DGZfP-Fachausschüsse
DGZfP-Tagungen
14./15.09.2022
2. Fachseminar Wirbelstromprüfung - Aktuelle Anwendungen und Entwicklungen
Schweinfurt
20./21.09.2022
9. Fachseminar Dichtheitsprüfung und Lecksuche
Dortmund
26.09.2022
2nd Seminar NDT in Railway
Berlin
28./29.09.2022
Thermographie-Kolloquium 2022
Saarbrücken
Tagungen/Kongresse/Seminare/Webinare
13. - 16.09.2022
35th European Conference on Acoustic Emission Testing (EWGAE 35) and 10th International Conference on Acoustic Emission (ICAE 10)
Ljubljana, Slovenia
19. - 21.09.2022
DVS Kongress
Koblenz
20. - 23.09.2022
InnoTrans 2022 Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik
Berlin
21.09.2022
Complementary together: x-rays and thermography enhance battery production (im Rahmen der Online-Seminarreihe "NDT4INDUSTRY" des Fraunhofer IKTS)
Virtuelle Veranstaltung
27./28.09.2022
SPRINT Robotics World Conference for Inspection & Maintenance Robotics 2022
Amsterdam, Netherlands