Die Dezember-Ausgabe der ZfP-Zeitung ist erschienen.
Hier können Sie ein Exemplar online abrufen (PDF 8,6 MB).
Aktuelle Themen dieser Ausgabe
Lesen Sie in dieser Ausgabe u. a. welche spannenden Exkursionen in unsere Arbeitskreisen stattgefunden haben und wie vielfältig das Tagungsprogramm im Herbst war. Das Schulleitungsteam aus unserem Ausbildungszentrum Magdeburg stand uns Rede und Antwort bevorstehenden Herausforderungen. Außerdem stellen sich unsere neuen Kolleginnen und Kollegen vor, die im Laufe des Jahres zu uns gestoßen sind, damit Sie einen Eindruck bekommen, wer für Sie da ist.
In dieser Ausgabe finden Sie zudem den Fachbeitrag des diesjährigen Gewinners des DGZfP-Nachwuchspreises 2022, Jonas Scheid, sowie einen Fachbeitrag zum Lanz Bulldog, der beim Arbeitskreis Halle-Leipzig präsentiert wurde.

Fachbeiträge
Entwicklung eines roboterbasierten Prüfsystems mit Luftultraschall undUltraschalldoppelbrechung für die In-Situ-Prüfung zyklisch belasteter Prüfkörper (Jonas Scheid)
100 (+1) Jahre Lanz Bulldog – auch aus werkstofftechnischer Sicht ein interessantes Jubiläum (Christoph Gajda)
Wir wünschen eine angenehme Lektüre und freuen uns über ihre Vorschläge und Anregungen für interessante Themen und Beiträge. Gern per Mail an redaktion@dgzfp.de.
Die nächste Ausgabe erscheint im Februar 2023.
Vergangene Ausgaben der ZfP-Zeitung
Oktober-Ausgabe 2022
Titel: Wie wir mit Jugend forscht, der Langen nacht der Wissenschaften und dem JungforscherCongress den Nachwuchs fördern
Juli-Ausgabe 2022
Titel: Die DGZfP-Jahrestagung in Kassel
April-Ausgabe 2022
Titel: Persönliche Begegnungen beim Jahresempfang 2022
Februar-Ausgabe 2022
Titel: Schallemissionsanalyse – Überwachung auf Spanndrahtbrüche an der Elsenbrücke in Berlin