Zusammen mit der ADvance machine intelligence – Andreas Augustin und Tim Dahmen GbR, bieten wir Schulungen zum Thema Künstliche Intelligenz und Deep Learning an.
Als Ausgründung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) setzt ADvance machine intelligence auf fundierte Expertise und vermittelt diese in Form praxisnaher und anwendbarer Weiterbildungen.
Die Schulungen denken Künstliche Intelligenz vom Kunden her: Branchenspezifische Anwendungsfälle, lauffähige Beispiele und hochqualitative Trainingsdaten aus realen Projekten stellen sicher, dass Sie aus Ihrer Schulung unmittelbar anwendbaren Nutzen für Ihr Projekt ziehen. Fachlich fundierte Hintergrundinformationen sichern die langfristige Gültigkeit des vermittelten Wissens.
Die Schulung ist für Sie genau richtig, wenn Sie…
Als Produktentwickler*in, Softwareingenieur*in, technische Führungskraft oder Wissenschafler*in in der zerstörungsfreien Prüfung tätig sind und
- über grundlegende Programmierkenntnisse in z.B. Python oder Matlab verfügen (Variablen und zugehörige arithmetische Operationen, Funktionen, Fallunterscheidungen, Kontrollstrukturen) und
- fortgeschrittene Kenntnisse der Mathematik haben (Vektor, lineare Abhängigkeit, Gradient und Nichtlinearität).
Sie erhalten anhand praktischer Beispiele einen Einblick in die Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Deep Learning Projekten und können ZfPspezifische Anforderungen hinsichtlich der Prozesssicherheit, des Datenmanagements und der Qualitätssicherung einhalten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Interesse…
wenden Sie sich gern an die Schulungsabteilung der DGZfP:
Tel.: +49 30 67807-130
E-Mail: ausbildung@dgzfp.de