• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Neue Ausgabe der ZfP-Zeitung erschienen

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2024.

Die Februar-Ausgabe der ZfP-Zeitung ist erschienen.
Hier können Sie ein Exemplar (PDF) online abrufen

Aktuelle Themen dieser Ausgabe

In der aktuellen Ausgabe stellen wir Ihnen die neuen Mitarbeiter*innen der DGZfP vor. Marcel Hölterhoff, Abteilungsleiteer des Bereichs Finzenzen, Personal und Controlling, steht im Interview Rede und Antwort zu seinen Erfahrungen in seinem ersten Jahr bei der DGZfP und gibt einen Ausblick auf seine Pläne. Außerdem erhalten Sie einen Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltung "100 Jahre Ausbildung in Wittenberge".

In dieser Ausgabe finden Sie den Fachbeitrag des Gewinners des DGZfP-Anwenderpreises 2023, Peter Koch, zum Thema "Semi-Automatische Void-Analyse mittels Computed Laminography (CL) und Deep Learning für MXI-Systeme in der traditionellen SMT-Produktion und im Semiconductor-Bereich".

Fachbeitrag

Semi-Automatische Void-Analyse mittels Computed Laminography (CL) und Deep Learning für MXI-Systeme in der traditionellen SMT-Produktion und im Semiconductor-Bereich
(Peter Koch)

 

Wir wünschen eine angenehme Lektüre und freuen uns über ihre Vorschläge und Anregungen für interessante Themen und Beiträge. Gern per Mail an redaktion@dgzfp.de.


Die nächste Ausgabe erscheint im April 2024.


Vergangene Ausgaben der ZfP-Zeitung

Dezember-Ausgabe 2023
Titel: Jahresempfang 2023 – Wir sagen Danke!

Oktober-Ausgabe 2023
Titel: Sonderpreis "Qualitätssicherung durch Zerstörungsfreie Prüfung" bei Jugend forscht 2023

Juli-Ausgabe 2023
Titel: Das war die DACH-Jahrestagung 2023 in Friedrichshafen

April-Ausgabe 2023
Titel: XXL-CT-Segmentierung – Challenge accepted?