• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

3. Anwenderseminar Wirbelstromprüfung–Beitragsaufruf bis 31. März 2024

Veröffentlicht am Dienstag, 13. Februar 2024.

Ideen und neueste Fortschritte auf dem Gebiet der Wirbelstromprüfung in Theorie und Praxis werden im Mittelpunkt des Vortragsprogramms und der Geräteausstellung beim 3. Anwenderseminar Wirbelstromprüfung am 10./11. September 2024 in Schweinfurt stehen.

Sie sind als Anwender*in und dienstleistendes Unternehmen der Wirbelstromprüfung aus der Automobilindustrie, der metallverarbeitenden Industrie/Stahlindustrie oder in Forschung und Entwicklung engagiert? Dann lädt der DGZfP-Fachausschuss Wirbelstromprüfung Sie herzlich zu seinem Seminar als Vortragende, Ausstellende und Teilnehmende ein.

Folgende Themenschwerpunkte sind vorgesehen:

  • Materialcharakterisierung mit Wirbelstrom
  • Angewandte Fehlerprüfung mit Wirbelstrom
  • Fehlerprüfung an Rohren (Fertigung und Instandhaltung)
  • Sondertechniken der Wirbelstromprüfung
  • Betrachtungen der POD
  • Normung/Standardisierung und Ausbildung

Beitrag einreichen

Reichen Sie Ihren Beitrag bis 31. März 2024 ein.

Beitrag einreichen

Geräteausstellung

Im Rahmen der fachbegleitenden Geräteausstellung werden aktuelle Geräte und Entwicklungen präsentiert. Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie ihre Expertise aus.

Stand buchen

Anmeldung

Nutzen Sie die Plattform zum Austausch mit ZfP-Fachleuten der Wirbelstromprüfung.

Jetzt anmelden

 

Wir freuen uns, Sie im September in Schweinfurt begrüßen zu dürfen.  

 

Für Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie unsere Tagungsabteilung unter:

Tel.: +49 30 67807-128
E-Mail: tagungen@dgzfp.de