• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Kurzmitteilung
Zusätzliche Termine für LT 1 & LT 2 im Ausbildungszentrum Dortmund

Veröffentlicht am Donnerstag, 9. Mai 2019

 

Kurzmitteilung
Ausstellerplan für die Jahrestagung steht fest

Veröffentlicht am Dienstag, 7. Mai 2019

Bericht
Aktuelle Fragen der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes

Veröffentlicht am Freitag, 3. Mai 2019

87 Teilnehmer trafen sich in Kassel, um beim 18. D&S-Seminar über aktuelle Änderungen und Entwicklungen zu diskutieren.

Kurzmitteilung
Neue Ausgabe der ZfP-Zeitung erschienen

Veröffentlicht am Montag, 29. April 2019

Themen u.a.: Die neuen Fachausschüsse "Wirbelstromprüfung" und "Automotive" sowie die bevorstehende DACH-Jahrestagung 2019 

Kurzmitteilung
Neuer Strahlenschutzkurs SB BF – Strahlenschutzbeauftragter für die Beförderung

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. April 2019

Die DGZfP bietet ab Mai 2019 einen Strahlenschutzkurs für die genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe an. Die Kurse sind ab sofort zur Anmeldung freigeschaltet.

Ankündigung
Neue Publikationen im Onlineshop verfügbar

Veröffentlicht am Donnerstag, 18. April 2019

"Richtlinie über die Qualifizierung von Prüfwerkern der Zerstörungsfreien Prüfung" und "Ultraschallverfahren zur Zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen"

Bericht
Röntgen-Plakette 2019 für Prof. Dr. Francesco Sette

Veröffentlicht am Montag, 8. April 2019

Am 6. April 2019 wurde die Röntgen-Plakette der Stadt Remscheid an den italienischen Physiker Prof. Dr. Francesco Sette verliehen.

Bericht
U 35-Gruppe ab jetzt im Beirat vertreten

Veröffentlicht am Freitag, 5. April 2019

Falk Ahrens und Giovanni Schober offiziell als neue Beiratsmitglieder begrüßt.

Bericht
Lehrgang “Non-Destructive Testing in Civil Engineering” an der HTW Berlin

Veröffentlicht am Donnerstag, 4. April 2019

In Zusammenarbeit mit der International Atomic Energy Agency (IAEA) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) veranstaltete die DGZfP vom 04.-08. März 2019 den Lehrgang „Non-Destructive Testing in Civil Engineering“.

Artikel
Neuer Stellvertreter im AK Niedersachsen

Veröffentlicht am Montag, 1. April 2019

Auf seiner Sitzung am 28. März wurde der bisherige Stellvertretende Leiter des AK Niedersachsen, Dr. Wilfried Reimche, aus seinem Amt verabschiedet. Neuer Stellvertretender Leiter ist Dr. David Zaremba, seit 2017 Bereichsleiter Zerstörungsfreie Prüfverfahren am Institut für Werkstoffkunde der Leibniz-Universität Hannover.