Bericht Normungssitzung bei der DGZfP Veröffentlicht am Dienstag, 4. Dezember 2018 Am 26. November 2018 traf sich die Working Group 4 (PT) des TC 138 bei der DGZfP in Berlin-Adlershof. Auf dem Programm stand die Überarbeitung der Kommentare zur DIN EN ISO 3452-1 und weitere aktuelle Fragen aus dem Bereich Normung.
Artikel ZfP-Vorlesung der TU im Ausbildungszentrum Berlin Veröffentlicht am Donnerstag, 29. November 2018 Im Ausbildungszentrum Berlin beginnt heute mit sieben Studierenden die ZfP-Vorlesung der TU Berlin.
Bericht Erste Sitzung des UAs “Mensch-Maschine-Interaktion” Veröffentlicht am Montag, 26. November 2018 Der Unterausschuss des Fachausschusses ZfP 4.0 tagte das erste Mal seit Neugründung.
Rechnung.doc - nicht von der DGZfP Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2018 Kunden und Partner berichten die letzten Tage von irritierenden E-Mails von einigen unserer Mitarbeiter, die zur Zahlung einer Rechnung im Anhang auffordern. Nur ist die E-Mail nicht von uns, und die Rechnung entpuppt sich als Trojaner.
Kurzmitteilung Beförderung in PO-12 Verpackung – Stellungnahme BfE Veröffentlicht am Donnerstag, 8. November 2018 Mit dem 31. Dezember 2018 laufen die Typ B(U)-Zulassungen einiger Gammaarbeitsgeräte aus:Bitte beachten Sie hierzu: Nach Ablauf der Typ B(U)-Zulassungen der Arbeitsbehälter, dürfen diese nur noch in Verpackungen transportiert werden, die eine Typ B(U)‑Zulassung besitzen.
Bericht IHK-Materialprüfertag im Ausbildungszentrum Magdeburg Veröffentlicht am Montag, 5. November 2018 ZfP-Nachwuchs im Ausbildungszentrum Magdeburg!
Artikel Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Veröffentlicht am Dienstag, 30. Oktober 2018 Im April 2017 ist das novellierte Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) in Kraft getreten. Vor dem Hintergrund, dass mit der Novellierung der Missbrauch von Werksvertragsgestaltungen verhindert werden soll, haben sich einige deutliche Veränderungen zu den früheren Vorgaben ergeben. Der wesentliche Unterschied besteht in einer Art Beweislastumkehr, die nun den Auftraggeber/Entleiher in die Verantwortung nimmt.
Kurzmitteilung UA Geführte Wellen – Umfrage Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2018 Der UA Geführte Wellen möchte sich einen Überblick verschaffen, inwieweit Prüfverfahren mit geführten Wellen bereits im industriellen Einsatz angekommen sind und welche Fehler damit detektiert werden. Zu diesem Zweck wurde ein Online-Fragebogen entwickelt, der in den nächsten Tagen per Email an alle DGZfP-Mitglieder sowie die Mitglieder der Fachausschüsse verschickt wird.
Artikel Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißverbindungen bei der Herstellung von Druckbehältern; Neufassung der DIN EN 13445-5 Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Oktober 2018 Die europäische Norm EN 13445 „Unbefeuerte Druckbehälter” hat im Geltungsbereich der EU-Druckgeräterichtlinie einen sehr hohen Stellenwert, denn sie ist im Amtsblatt der EU als „Harmonisierte Norm” aufgeführt. Dies bedeutet, dass ein Druckgerät, das auf Basis dieser Norm entworfen, gefertigt und geprüft wird, auch die wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie erfüllt.