Bericht Röntgenplakette 2018 geht an Prof. Dr. Franz Pfeiffer Veröffentlicht am Mittwoch, 2. Mai 2018 Der Münchner Physiker wurde für seine Forschungen auf dem Gebiet der Phasenkontrast-Bildgebung mit Röntgenstrahlen ausgezeichnet.
Bericht 10. Fachtagung ZfP im Eisenbahnwesen Veröffentlicht am Dienstag, 17. April 2018 Die Fachtagung "ZfP im Eisenbahnwesen" fand zum zehnten Mal in Wittenberge statt. Rund 350 Fachkollegen tauschten sich über Themen und Trends der Zerstörungsfreien Prüfung im Industriesektor Bahn aus.
Die April-Ausgabe der ZfP-Zeitung ist erschienen Veröffentlicht am Freitag, 13. April 2018 In der neuen ZfP-Zeitung finden Sie Informationen zur Mitgliederversammlung und zur kommenden Jahrestagung in Leipzig. Außerdem viel Neues aus unseren Arbeitskreisen und Fachausschüssen.
Thema Sichtprüfung im AK Magdeburg Veröffentlicht am Dienstag, 3. April 2018 Neue Anwendungen der Sichtprüfung bspw. mit Drohnen und weitere spannende Aspekte
Unterausschuss Ausbildung mobile Härteprüfung tagt im AZMD Veröffentlicht am Mittwoch, 21. März 2018 Aus Anlass eines Kursus in mobiler Härteprüfung diskutierten die Mitglieder des Unterausschuss Ausbildung mobile Härteprüfung über die Neuordnung der Kursusstruktur.
Sehtest DIN EN ISO 9712- einfach nachweisen Veröffentlicht am Montag, 19. März 2018 Unklarheiten bei der Sehfähigkeitsbescheinigung und zum Sehtest nach der DIN EN ISO 9712? Wie Sie ausreichendes Sehvermögen für ihre Zertifizierung schnell und einfach nachweisen, erfahren Sie bei uns.
Artikel Vergleichsprüfungen für akkreditierte ZfP-Labore – was bedeutet das? Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2018 Sicherung der Qualität von Prüfergebnissen - das bezweckt die sogenannte Vergleichsprüfung. Was das genau bedeutet, wird in diesem Artikel erläutert.
Gründungssitzung des Unterausschusses Wirbelstromprüfung im FA OFR Veröffentlicht am Freitag, 9. März 2018 29 Teilnehmer aus verschiedenen ZfP-Bereichen gründeten am 8. März 2018 den neuen Unterausschuss Wirbelstrom.
Die Beiratswahl 2018 ist ausgezählt Veröffentlicht am Montag, 26. Februar 2018 DGZfP-Mitglieder der Gruppen D, E, F, G und K haben ihre Vertreter für den Beirat neu gewählt.
Profilbeschreibung für den Fachausschuss ZfP 4.0 Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2018 Fachausschuss ZfP 4.0 diskutiert über sein Profil und definiert Aufgabenbereiche. Neue Arbeitsgruppe zu Additiver Fertigung gebildet.