2009

Dr. Alexander Zimmer
Abbildende zerstörungsfreie Prüfverfahren mit elastischen und elektromagnetischen Wellen

Dipl.-Ing. Philipp Menner
Entwicklung einer mobilen Lockin-Shearografie-Anlage für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

2008

Dr. Daniel Algernon
IMPACT-ECHO Analyse Akustischer Wellen in Beton

Dipl.-Ing. Christian Spießberger
Frequenzabhängigkeit bei der akustischen Anregung von Materialfehlern in der Zerstörungsfreien Werkstoffprüfung

2007

Julia Hegemann
Simulation der Ultraschallwellenausbreitung in komplexen Faserverbundwerkstoffen

2005

Dipl.-Ing. Manja Krüger
Visualisierung von Schädigungen in adaptiven Werkstoffsystemen mit Hilfe eines Scanning Laser Vibrometers

2004

Arnaud Caron
Bruchmechanischen Untersuchungen an Zirkonoxid mittels akustischer Mikroskopieverfahren
Hardy Ernst
Experimentelle Verifizierung von Modellvorstellungen zur Schallausbreitung in anisotropen Materialien

2002

Dr. Gabriele Wermann
Neutronentransmutationsdotierung von Reinstkupfermaterialien zur Herstellung von abgestuften Zinkgehalten im unteren mg/g-Bereich
Kannan Balasubramanian
Linear and Nonlinear Inverse Scattering Algorithms Applied in 2D Acoustics, Electromagnetics and Elastodynamics

2000

Dipl.-Ing. Thomas Zweschper
Zerstörungsfreie und berührungslose Charakterisierung von Fügeverbindungen mittels Lockin Thermographie

1999

Dr.-Ing. Armin Fischer
Ortsaufgelöste Polfigurmessung, Texturkartographie und Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse
Dipl.-Ing. Andriy Yashan
Modellierung von Wirbelstromprüfaufgaben, insbesondere Lösung des inversen Problems

1998

Dipl.-Math. Alexander O. Naumov
Softwareentwicklung zur Beschreibung der Verteilung gestreuter Photonen für die Radiographie
Dipl.-Ing. Wolfram A. Karl Deutsch, Ph.D.
Theoretische Untersuchungen und Experimente zum Selbst-Fokussieren von Oberflächenwellen mit Gruppenstrahlern

1997

Dipl.-Phys. Frank Schubert
Untersuchungen zur Ausbreitung von Ultraschall in heterogenen Medien mit Hilfe numerischer Simulationen
Dipl.-Phys. Burkhard Schillinger
Entwicklung und Anwendung eines hochauflösenden 3D-Computertomographie-Systems für Neutronen