• ZfP Blog

    Aktuelles aus Verein, Ausbildung und der ZfP-Community

Neue Ausgabe der ZfP-Zeitung erschienen

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2024

Themen u.a.: Neue Mitarbeiter*innen der DGZfP, Jubiläumsveranstaltung "100 Jahre Ausbildung in Wittenberge", erfolgreiche Arbeitskreise zu Normung und KI

3. Anwenderseminar Wirbelstromprüfung–Beitragsaufruf bis 31. März 2024

Veröffentlicht am Dienstag, 13. Februar 2024

Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein und gestalten Sie das Programm mit.

Termine und Veranstaltungen im Februar

Veröffentlicht am Freitag, 2. Februar 2024

Alle DGZfP- und ZfP-Veranstaltungen im Überblick.

Mit Zerstörungsfreier Prüfung und Überwachung zu digitalen Bauwerksmodellen

Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2024

Fachtagung Bauwerksdiagnose am 29. Februar und 1. März 2024 in Berlin.

EWGAE - Beitragsaufruf bis 15. Februar 2024

Veröffentlicht am Montag, 29. Januar 2024

36th Conference of the European Working Group on Acoustic Emission (EWGAE) vom 18. - 20. September 2024 in Potsdam.

Einblicke, die für Radiographen und Strahlenschutzbeauftragte nicht alltäglich sind

Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Januar 2024

20. Seminar: Aktuelle Fragen der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes am 7. März 2024 in Leipzig.

Änderung der Strahlenschutzverordnung

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Januar 2024

Seit dem 16.01.2024 ist die Vierte Verordnung zur Änderung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) in Kraft.

Jubiläumssitzung zum Thema KI in der Zerstörungsfreien Prüfung

Veröffentlicht am Montag, 15. Januar 2024

Die 450. Sitzung widmete sich ganz dem Thema „ZfP und KI – Standortbestimmung und Perspektiven“.

Termine und Veranstaltungen im Januar

Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2024

Alle DGZfP- und ZfP-Veranstaltungen im Überblick.

ZfP-Lösungen für historische Kulturgüter – Jetzt anmelden

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Januar 2024

1. Fachseminar "Historisches trifft Materialkunde" am 20./21. Februar 2024 in Quedlinburg.