Röntgendiffraktometrie mit dem Pulstec μ-x360 Gerät – Vergleichende Untersuchungen Veröffentlicht am Dienstag, 15. September 2020 Gewinnerbeitrag des DGZfP-Nachwuchspreises 2020.
Artifact Correction and Real-Time Scatter Estimation for X-Ray Computed Tomography in Industrial Metrology Veröffentlicht am Freitag, 11. September 2020 Gewinnerbeitrag des DGZfP-Wissenschaftspreises 2020.
NDT in Railway am 28. September - jetzt anmelden Veröffentlicht am Freitag, 11. September 2020 Hybridveranstaltung - online oder in Potsdam dabei sein.
Termine und Veranstaltungen im September Veröffentlicht am Mittwoch, 9. September 2020 Alle DGZfP- und ZfP-Veranstaltungen in der Übersicht.
DGZfP-Jahrestagung 2021: Beitragsaufruf und Ausschreibung der DGZfP-Preise Veröffentlicht am Mittwoch, 2. September 2020 Vom 10. bis 12. Mai 2021 ist die DGZfP-Jahrestagung in Osnabrück geplant. Reichen Sie jetzt ihren Beitrag ein.
Mobile Härteprüfung in Magdeburg Veröffentlicht am Montag, 31. August 2020 Nachholung der Märzveranstaltung und Unterausschusssitzung.
Sonderband „ZfP heute“ erschienen Veröffentlicht am Mittwoch, 26. August 2020 27 wissenschaftliche Beiträge zur Zerstörungsfreien Prüfung 2020.
Studentenleben bei der DGZfP in Berlin Veröffentlicht am Dienstag, 18. August 2020 Zwölf Studierende starten in den 14-tägigen BC-Grundlagenkursus für Zerstörungsfreie Prüfung.
Data Management und moderne industrielle Schnittstellen für die NDE 4.0 Veröffentlicht am Freitag, 24. Juli 2020 Online-Meeting des AK Saarbrücken am 5. August 2020 um 15 Uhr.
Digitale Bildkorrelation für zerstörungsfreie Bewegungs- und Verformungsanalyse Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juli 2020 Schauen Sie rein in die Aufzeichnung der Online-Sitzung im Arbeitskreis Thüringen.