Jahrestagung 2021: Beitragsaufruf läuft noch bis 31. Oktober Veröffentlicht am Dienstag, 27. Oktober 2020 Reichen Sie ihren Beitrag ein und gestalten Sie das Programm mit.
Ein leuchtendes Leben für die Wissenschaft Veröffentlicht am Freitag, 23. Oktober 2020 Neue Biografie von Wilhelm Conrad Röntgen zum 175. Geburtstag und zu 125 Jahren Entdeckung der Röntgenstrahlen.
RoboCT – Production Monitoring in Automobile Industry 4.0 Veröffentlicht am Freitag, 16. Oktober 2020 Gewinnerbeitrag des DGZfP-Anwenderpreises 2020.
BMU Rundschreiben zur SEWD-Richtlinie Veröffentlicht am Dienstag, 13. Oktober 2020 Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) bittet Behörden um Ausnutzung des Ermessensspielraums während der Corona-Pandemie.
Neue Ausgabe der ZfP-Zeitung erschienen Veröffentlicht am Dienstag, 13. Oktober 2020 Themen u.a.: Informationen zur virtuellen Mitgliederversammlung 2020 und zwei Fachbeiträge zu den Themen industrielle Computertomographie und visuelle Prüfung.
Grundlagenkursus an der Dresden International University Veröffentlicht am Donnerstag, 8. Oktober 2020 Im Rahmen der Kooperation mit der Dresden International University (DIU) vermitteln Dozenten der DGZfP in einem Basic Kursus Kenntnisse in allen gängigen ZfP-Verfahren.
Termine und Veranstaltungen im Oktober Veröffentlicht am Donnerstag, 1. Oktober 2020 Alle DGZfP- und ZfP-Veranstaltungen in der Übersicht.
Fünf neue NDT Master in Berlin verliehen Veröffentlicht am Dienstag, 29. September 2020 Nach einer intensiven Ausbildung bei der DGZfP freuen sich fünf ZfP-Experten über die Auszeichnung.
Vorstand online – schon vor Corona Veröffentlicht am Dienstag, 22. September 2020 Ein Überblick: Virtuelle Sitzungen des DGZfP-Vorstands.
Seminar ZfP 4.0 am 8. Oktober - jetzt anmelden Veröffentlicht am Donnerstag, 17. September 2020 Erstes Fachseminar zum Thema „ZfP 4.0 – Die Zerstörungsfreie Prüfung im Zeichen der Digitalisierung“.