Neue Online-Schulung: Strahlenschutzbeauftragter Beförderung Veröffentlicht am Montag, 28. Februar 2022 Vom 22. bis 25. März 2022 bieten wir einen zusätzlichen Online-Strahlenschutzkurs für die genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe an.
An der Zerstörungsfreien Prüfung hat mich schon immer die Interdisziplinarität gefesselt Veröffentlicht am Dienstag, 22. Februar 2022 Lernen Sie den DGZfP-Vorstandsvorsitzenden Dr. Anton Erhard näher kennen.
Neue Ausgabe der ZfP-Zeitung erschienen Veröffentlicht am Freitag, 18. Februar 2022 Themen u.a.: Dauerüberwachung mit Schallemissionsprüfung, Magnetpulverprüfung im Laufe der Zeit und Einladung zur DGZfP-Jahrestagung 2022 in Kassel.
Mobile Härteprüfung – Terminankündigung Veröffentlicht am Dienstag, 15. Februar 2022 Melden Sie sich für die Schulung "Mobile Härteprüfung" vom 7. – 11. März 2022 in Magdeburg an.
Termine und Veranstaltungen im Februar Veröffentlicht am Dienstag, 8. Februar 2022 Alle DGZfP- und ZfP-Veranstaltungen im Überblick.
Arbeitskreis Düsseldorf mit besonderem Angebot Veröffentlicht am Donnerstag, 3. Februar 2022 Der Arbeitskreis Düsseldorf lud zu seiner Auftaktveranstaltung in diesem Jahr mit Impfangebot nach Wuppertal zur Firma KARL DEUTSCH Prüf- und Messegerätebau GmbH + Co. KG ein.
Weitere Termine für die Schulung für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person Veröffentlicht am Donnerstag, 3. Februar 2022 Wir freuen uns Ihnen hiermit vier weitere Termine für die Schulung zur mit Sicherungsaufgaben betrauten Person (SibP) anbieten zu können.
Multiskalige Analyse von additiv gefertigten Gitterstrukturen mittels Computertomographie und Neutronendiffraktion Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Januar 2022 Gewinnerbeitrag des DGZfP-Wissenschaftspreises 2021.
Neue ISO 9712:2021 veröffentlicht Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Januar 2022 Die deutsche Fassung wird voraussichtlich Mitte des Jahres in Kraft treten.
Industrielle Computertomographie in der Automobilindustrie Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Januar 2022 Zu diesem Thema traf sich der Fachausschuss ZfP im Automobilwesen in Berlin und virtuell.