Schnell digitalisieren, umfassend elektrifizieren, Prozesse optimieren Veröffentlicht am Mittwoch, 30. März 2022 Ein Rückblick auf die 12. Fachtagung „ZfP im Eisenbahnwesen“ vom 15. bis 17. März 2022 in Erfurt.
Neue Online-Schulung: Strahlenschutzbeauftragter für die Strahlenpassführung Veröffentlicht am Donnerstag, 24. März 2022 Melden Sie sich jetzt für den Kurs vom 03. bis 06. Mai 2022 an.
2. Fachseminar Wirbelstromprüfung – letzte Chance, Ihren Beitrag einzureichen Veröffentlicht am Dienstag, 22. März 2022 Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein und gestalten Sie das Programm mit.
DGZfP-Studierendenpreis 2022 Veröffentlicht am Dienstag, 22. März 2022 Wir freuen uns über Ihre Vorschläge bis zum 22. April 2022.
Mittels Schallemissionsanalyse unsichtbare Schäden an Brücken aufspüren Veröffentlicht am Montag, 14. März 2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Brückenbauwerken am Beispiel der Berliner Elsenbrücke.
ZfP funktioniert nur mit Wissen und Erfahrung Veröffentlicht am Donnerstag, 10. März 2022 Lernen Sie Dr. Ralf Holstein, Geschäftsführer der DGZfP Ausbildung und Training GmbH, näher kennen.
Jetzt Beiträge einreichen – Deadline 31. März 2022 Veröffentlicht am Mittwoch, 9. März 2022 Für die Herbsttagungen: Fachseminar Wirbelstromprüfung, NDT in Railway und International Conference on NDE 4.0
Ergebnisse der Beiratswahl 2022 Veröffentlicht am Dienstag, 1. März 2022 Die Stimmen sind ausgezählt. Wir gratulieren den gewählten Beiräten.
Termine und Veranstaltungen im März Veröffentlicht am Dienstag, 1. März 2022 Alle DGZfP- und ZfP-Veranstaltungen im Überblick.
DGZfP-Jahrestagung 2022 – jetzt anmelden Veröffentlicht am Montag, 28. Februar 2022 Vom 23. bis 25. Mai 2002 in Kassel – der Treffpunkt für die ZfP-Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft.