DPZ-Blog-Einträge
im ZfP Blog
Nach DIN EN ISO 9712:2022-09 und dem aktuellen Zertifizierungsprogramm der DPZ sind für die Erneuerung zwei Wege möglich
Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Dezember 2022
Wie kann ich mein Zertifikat erneuern? Was ist das strukturierte Kreditsystem? Lesen Sie welche Änderungen sich durch die DIN EN ISO 9712:2022-09 ergeben haben.
Veröffentlicht am Freitag, 16. Dezember 2022
Was ist ein Online-Zertifikat? Was ändert sich mit der Einführung dessen?
Veröffentlicht am Freitag, 16. September 2022
Wichtige Neuerungen zu Qualifizierungsprüfungen und Zertifikaten.
Veröffentlicht am Dienstag, 23. August 2022
Informationen zur Veröffentlichung der neuen DIN EN ISO 9712 und zu den wesentlichen Änderungen.
Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Januar 2022
Die deutsche Fassung wird voraussichtlich Mitte des Jahres in Kraft treten.
Veröffentlicht am Freitag, 19. Februar 2021
Der Öffentlichkeit liegt ein aktueller Norm-Entwurf zur Prüfung und Stellungnahme vor.
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Januar 2021
Achim Hetterich (DEKRA Incos GmbH) wurde am 14. Januar zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Veröffentlicht am Freitag, 6. November 2020
Bei der Zertifizierungsstelle muss ein Antrag auf Verlängerung der Zertifizierung gestellt werden. Informationen im Überblick.
Veröffentlicht am Montag, 29. Juni 2020
13 Prüfungsbeauftragte trafen sich in Magdeburg.
Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Juni 2020
Dr. Ralf Holstein gibt Einblicke in die Zukunft der ISO 9712. Schauen Sie rein in die Aufzeichnung der AK-Sitzung.
Veröffentlicht am Dienstag, 24. März 2020
Bei der Zertifizierungsstelle muss ein Antrag auf Verlängerung der Zertifizierung gestellt werden.
Veröffentlicht am Freitag, 20. März 2020
Die Zertifizierungsstelle der DGZfP, die DPZ, bittet alle Antragsteller, Zertifizierungsanträge nur noch per E-Mail zu versenden.
Veröffentlicht am Freitag, 7. Dezember 2018
Erfahrungsaustausch der österreichischen, schweizerischen und deutschen Zertifizierungsstellen.
Veröffentlicht am Montag, 19. März 2018
Unklarheiten bei der Sehfähigkeitsbescheinigung und zum Sehtest nach der DIN EN ISO 9712? Wie Sie ausreichendes Sehvermögen für ihre Zertifizierung schnell und einfach nachweisen, erfahren Sie bei uns.
Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Januar 2018
Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Oktober 2017
Seit Ende 2012 haben die deutschen Zertifizierungsstellen von ZfP-Personal ihre Systeme von der EN 473 auf die ISO 9712 umgestellt. Auch wenn sich beide Regelwerke - oberflächlich betrachtet - nicht wesentlich unterscheiden, gab es im Detail doch viel Anpassungsbedarf und Interpretationsspielraum.
Glossar Kontakt