Der Strahlenschutz ist aus der Sommerpause zurück und das Kursusgeschehen schon wieder in vollem Gange. Nebenbei sind auch die Arbeitskreise des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V. aktiv und erarbeiten Leitfäden für die Organisation des innerbetrieblichen Strahlenschutzes (AKR) und Musterstrahlenschutzanweisungen (AKA). Beide Veröffentlichungen werden Abschnitte für die Werkstoffprüfung enthalten. Wenn es soweit ist, werden wir an dieser Stelle näheres dazu berichten. Zum Thema Strahlenschutzgesetz bzw. Umsetzung der 2013/59/EURATOM gibt es leider noch immer nichts Neues.
Wir freuen uns auf unsere Teilnehmer im zweiten Halbjahr 2016.
In eigener Sache: noch sind Termine für die Aktualisierung der Fachkunde verfügbar. Bekanntermaßen wird es aber zum Ende des Jahres immer voller. Daher planen Sie Ihren Aktualisierungskurs rechtzeitig oder buchen Sie eine Inhouse-Schulung zu Ihrem Wunschtermin.
Hier geht´s zu den Terminen und zur Anmeldung:
Aktualisierung nach StrlSchV und RöV
Aktualisierung nur nach RöV