Logo
Registrieren  |  Login |Kontakt|+49 (30) 67807-0
Ausbildung
Mitgliederservice
ZfP-Blog
Termine
Strahlenschutz

Aktuelle Fragen der Durchstrahlungsprüfung und des Strahlenschutzes

Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Juni 2021.

78 Teilnehmende trafen sich beim virtuellen Seminar, um über Änderungen und Entwicklungen zu diskutieren.

mehr...

Umsetzung SEWD-Richtlinie – Längere Bearbeitungszeit bei Genehmigungen

Veröffentlicht am Montag, 10. Mai 2021.

Verzögerungen bei Genehmigungsverfahren seit Anfang des Jahres.

mehr...

Achtung: Neue Typ B (U) Zulassung - TELETRON

Veröffentlicht am Donnerstag, 4. März 2021.

Die alten Typ B (U) Zulassungen der TELETRON Arbeitsbehälter (Gammaradiografiegeräte) sind am 28.02.2021 ausgelaufen. 

mehr...

Strahlenschutz-Aktualisierungskurse online verfügbar

Veröffentlicht am Donnerstag, 4. Februar 2021.

Melden Sie sich für die neuen Online-Aktualisierungskurse ab 11. Februar 2021 an.

mehr...

IAEA Umfrage zur beruflichen Exposition

Veröffentlicht am Mittwoch, 3. Februar 2021.

Die IAEA hat eine neue Umfrage im Rahmen des ISEMIR Projektes gestartet. ZfP-Dienstleister und zuständige Behörden sind eingeladen sich an diesem Projekt zu beteiligen.

mehr...

Radon-Messung an Arbeitsplätzen

Veröffentlicht am Montag, 30. November 2020.

Das Bundesamt für Strahlenschutz wird noch bis Ende des Jahres Radon-Vorsorgegebiete ausweisen. 

mehr...

Aktualisierung der Fachkunde 2020

Veröffentlicht am Freitag, 20. November 2020.

Die Fristen für die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz dürfen nur dann überschritten werden, wenn die Teilnahme an einem Kurs nicht möglich war.

mehr...

Änderung des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG)

Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2020.

Am 23. Oktober 2020 ist das Strahlenschutzgesetz geändert worden. 

mehr...

RoboCT – Production Monitoring in Automobile Industry 4.0

Veröffentlicht am Freitag, 16. Oktober 2020.

Gewinnerbeitrag des DGZfP-Anwenderpreises 2020.

mehr...

BMU Rundschreiben zur SEWD-Richtlinie

Veröffentlicht am Dienstag, 13. Oktober 2020.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) bittet Behörden um Ausnutzung des Ermessensspielraums während der Corona-Pandemie.

mehr...